Dies ist kein Update der Libidn auf IDNA2008. Ziel ist es, mit einfachen Mitteln das IDNA2003-Mapping von Codepoints der Kategorie PVALID (RFC 5892), insbesondere also des „ß“ (U+00DF; LATIN SMALL LETTER SHARP S), bei Bedarf unterdrücken zu können. Ausgangspunkt ist die Erfordernis, kurzfristig Domainnamen mit „ß“ innerhalb der DE-Zone verabeiten zu können.
Wie immer, wenn etwas immer größer und komplizierter wird, zeichnet sich ein Trend zur Lokalisierung ab. Das Internet ist ein topologischer Raum, der so hochdimensional geworden ist, dass man ihn nur noch als Überdeckung eines unfassbaren Etwas durch lokale Landkarten erklären kann. Das Kraftwerk der Globalisierung sehnt sich heute nach Semantik, sucht soziale Kontakte und organische Strukturen.Es möchte den Menschen nahe sein, ihre Gegend kennen und ihren Dialekt sprechen. Die alten globalen und normativen Lösungen werden verfeinert und den Bedürfnissen angepasst. Zum Beispiel der IDNA-Standard. Die Intention von IDNA ist es, Abbildungen zu definieren, die eine Kommunikation zwischen den unterschiedlichen…
Viele Internetuser haben es heute festgestellt, die DNS-Auflösung bei .de-Domains funktionierte vorübergehend nur unzuverlässig. Wem das nichts sagt: Domains mit der Endung .de konnten kurzfristig nicht aufgerufen werden, da einige für die .de-Zone zuständigen Nameserver, die Domainnamen in IP-Adressen umwandeln, nicht ordnungsgemäß funktionierten. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen; unter Denic Mitgliedern wurde bereits gewitzelt: „Heute bei der #denic: ‚Klaus, machst Du mal das Internet aus?‘ ‚Jo, erledigt’“ 😀 Da die Nameserver a-z.nic.de heißen, hat man bei tagesschau.de aus der telefonisch erteilten Auskunft geschlossen, dass „demnach alle deutschen Internetadressen zwischen den Buchstaben „E“ und „O“…
Die Mitglieder der DENIC eG haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung in Frankfurt am Main die Zusammensetzung der Genossenschaftsgremien bis 2013 neu bestimmt. Bei den satzungsgemäß im Turnus von drei Jahren stattfindenden Neuwahlen von ehrenamtlichem Vorstand und Aufsichtsrat gab es nur einen Wechsel innerhalb der Führungsspitze der Genossenschaft: An die Stelle von Marcus Schäfer, der nicht mehr für das Amt eines ehrenamtlichen Vorstandes kandidierte, rückte Helga Krüger, Geschäftsführerin des DENIC-Mitgliedsunternehmens http.net Internet GmbH. Das zweite langjährige ehrenamtliche Vorstandsmitglied Carsten Schiefner wurde durch Wiederwahl im Amt bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die fünf Mitglieder des Aufsichtsrats: Vorsitzender bleibt Elmar Knipp, daneben werden…
Mindestens ein Mitarbeiter eines Denic-Mitgliedes muss im Besitz eines Denic-Zertifikates sein, das man durch die Denic-Mitgliederschulung und anschließenden Acceptance-Test erwirbt. Nach dem Tod von Thomas Lins war dies bei http.net nur noch Ingmar Wopp. Am 30. und 31. März 2010 hat nun Barbara an einer solchen Mitgliederschulung teilgenommen und den Acceptance-Test bestanden. Nun gibt es auch in diesem Bereich wieder Redundanz. 😉