Netzwerkstrukturen. Das ist Technik, das ist logisch. Als Beispiel, im graphischen Klartext ist ein Spanning Tree Protocol ‚einfach‘ nur das:
Aber es muss ja nicht immer Klartext sein, oder? Denn so kann man das Ganze auch beschreiben:
Spanning Tree Protocol
Algorhyme von Radia Perlman
I think that I shall never see
a graph more lovely than a tree.
A tree whose crucial property
is loop-free connectivity.
A tree that must be sure to span
so packet can reach every LAN.
First, the root must be selected.
By ID, it is elected.
Least-cost paths from root are traced.
In the tree, these paths are placed.
A mesh is made by folks like me,
then bridges find a spanning tree.
Da soll noch mal einer sagen, Poeten würden die Logik verderben!
Alain sagt: vor 9 Jahren
Das Facebook Like Button Plugin waere bestimmt hilfreich. Oder habe ich es nicht gefunden?