Viele Internetuser haben es heute festgestellt, die DNS-Auflösung bei .de-Domains funktionierte vorübergehend nur unzuverlässig.
Wem das nichts sagt: Domains mit der Endung .de konnten kurzfristig nicht aufgerufen werden, da einige für die .de-Zone zuständigen Nameserver, die Domainnamen in IP-Adressen umwandeln, nicht ordnungsgemäß funktionierten.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen; unter Denic Mitgliedern wurde bereits gewitzelt: „Heute bei der #denic: ‚Klaus, machst Du mal das Internet aus?‘ ‚Jo, erledigt'“ 😀
Da die Nameserver a-z.nic.de heißen, hat man bei tagesschau.de aus der telefonisch erteilten Auskunft geschlossen, dass „demnach alle deutschen Internetadressen zwischen den Buchstaben „E“ und „O“ …“ betroffen seien. Komisch nur, das tagesschau.de selbst kurzfristig auch nicht erreichbar war 😀
Aber nun ist alles gut, das Internet wurde inzwischen wieder hochgefahren 😉
[…] die Kollegen von http.net in Ihrem Blog schon geschrieben haben: “Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen” […]
Störung der DENIC DNS-Server sagt: vor 13 Jahren
[...] die Kollegen von http.net in Ihrem Blog schon geschrieben haben: “Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen” [...]