Die Mitglieder der DENIC eG haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung in Frankfurt am Main die Zusammensetzung der Genossenschaftsgremien bis 2013 neu bestimmt. Bei den satzungsgemäß im Turnus von drei Jahren stattfindenden Neuwahlen von ehrenamtlichem Vorstand und Aufsichtsrat gab es nur einen Wechsel innerhalb der Führungsspitze der Genossenschaft: An die Stelle von Marcus Schäfer, der nicht mehr für das Amt eines ehrenamtlichen Vorstandes kandidierte, rückte Helga Krüger, Geschäftsführerin des DENIC-Mitgliedsunternehmens http.net Internet GmbH. Das zweite langjährige ehrenamtliche Vorstandsmitglied Carsten Schiefner wurde durch Wiederwahl im Amt bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die fünf Mitglieder des Aufsichtsrats: Vorsitzender bleibt Elmar Knipp, daneben werden…
Ostern ist passé, und was steht vor der Tür: CX 😉
Zwar wartet die Internetwelt nach wie vor auf Europas erste Städtedomain .berlin, denn sowohl Politik als auch ICANN haben dies bisher erfolgreich hinausgezögert, aber der Berliner lässt sich die Suppe nicht versalzen und registriert nach wie vor fleißig .de-Domains. Mit rund 731.400 registrierten .de-Domains ist Berlin weiterhin in absoluten Zahlen an erster Stelle des Städterankings der registrierten .de-Domains. Mehr Infos finden Sie im Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Berlin-bleibt-deutsche-Domain-Hochburg-970082.html
Domains sind ja interessante … – ja, was sind sie eigentlich? Sind sie Dinge? Oder Wesenheiten? Immateriell, doch auf jeden Fall Güter, wenn man bedenkt, dass für den Verkauf einer Domain mitunter 6-stellige Beträge fließen. Doch bei unseren österreichischen Nachbarn bemerkt man doch noch einen erfrischend bodenständigen Bezug. Dort kann man nämlich eine zur Kündigung vorgemerkte Domain wiederbeleben, indem man sie wieder aufsperrt. Ich sehe es vor mir, wie der große Schüssel sich quietschend im Schloss dreht… 😀
Mindestens ein Mitarbeiter eines Denic-Mitgliedes muss im Besitz eines Denic-Zertifikates sein, das man durch die Denic-Mitgliederschulung und anschließenden Acceptance-Test erwirbt. Nach dem Tod von Thomas Lins war dies bei http.net nur noch Ingmar Wopp. Am 30. und 31. März 2010 hat nun Barbara an einer solchen Mitgliederschulung teilgenommen und den Acceptance-Test bestanden. Nun gibt es auch in diesem Bereich wieder Redundanz. 😉