Die Zwischenprüfung für unsere auszubildende Fachinformatikerin steht an. Das ist Halbzeit, also Zeit für Rückschau, Reflexion, Kritik und Selbstkritik. Was haben wir richtig gemacht und was können wir besser machen? Einiges können (und werden) wir besser machen, aber was wir damals mal richtig gemacht haben – jetzt können wir es ja sagen – war der Einstellungstest. Denn es ist schwierig, allein von den Bewerbungsunterlagen und einem Einstellungsgespräch ausgehend eine halbwegs gut begründete Entscheidung zu treffen. Man braucht etwas vergleichbares, einen Maßstab. Bitte machen Sie zu den Aufgaben 1) und 2) Notizen in einem Textverarbeitungsprogramm Ihrer Wahl (z.B. Notepad, Word). 1)…
Netzwerkstrukturen. Das ist Technik, das ist logisch. Als Beispiel, im graphischen Klartext ist ein Spanning Tree Protocol ‚einfach‘ nur das: Aber es muss ja nicht immer Klartext sein, oder? Denn so kann man das Ganze auch beschreiben: Spanning Tree Protocol Algorhyme von Radia Perlman I think that I shall never see a graph more lovely than a tree. A tree whose crucial property is loop-free connectivity. A tree that must be sure to span so packet can reach every LAN. First, the root must be selected. By ID, it is elected. Least-cost paths from root are traced. In…
Liebe http.net-Partner, heute am 11-11-11 finden nicht nur die meisten Hochzeiten des Jahres statt, auch wir finden, dass die ELF etwas ganz besonderes ist. Warum? – Im Monat 11 hat unser Firmengründer Dean Ladwig im Jahr 1993 die Firma Comdesign gegründet. – Im Monat 11 wurde 1999 der Gesellschafterbeschluss gefasst, die Comdesign GmbH in die http.net Internet GmbH umzubenennen. – Und noch ist die im Jahr 2000 ins Handelsregister eingetragene http.net 11 Jahre alt 😉 Für uns Grund genug, am 11-11-11 eine ganz besondere Treueaktion zu starten. Wir verlosen eine Wochenendreise nach Berlin für 2 Personen mit 11 Überraschungen, die wir…
Heute morgen, so gegen sechs Uhr dreißig, die morgendliche Hunderunde hinter mir und die erste Tasse Kaffee des Tages in der Hand, baut sich meine Liebste mit in die Hüfte gestemmten Armen vor mir auf: „Unser Keller, Du weißt schon, dieses unerforschliche, weil nicht mehr betretbare Land unter unserer Wohnung – dieser Keller ist fällig am Wochenende. Hundertmal hab ich Dich schon gebeten, dass Du da Begehbarkeit herstellen sollst!“, sagt sie. „Ach herrjeh!“, denke ich und setze zum Sprechen an, doch: „Nimm Dir ein Beispiel am Müller von gegenüber, Du weißt schon, der bis diesen Sommer über uns gewohnt hat…
Neulich habe ich mir eine Tasse gekauft. So eine schöne große, mit buntem Aufdruck. Daraus kann ich ja nun trinken, was ich will. Meine Mutter würde zu Kräutertee raten, meistens trinke ich aber doch Kaffee. Ich könnte aber auch Brause, Wasser oder sogar Schnaps daraus trinken. Oder ich könnte sie zum Erfinden neuer Mixgetränke nutzen. Auf Nachfrage hat mir der Tassenverkäufer versichert, dass ihm das völlig egal sei, Hauptsache die Tasse sei verkauft. Die meisten Leute trinken Kaffee aus diesen Tassen. Es trinken derartig viele Leute diesen Kaffee, dass die Kaffeefabrik nun schon so groß und mächtig geworden ist, dass…