Vor einiger Zeit hatte ich ein angeregtes Gespräch bei Tisch, Thema: Social Media, Web 2.0, angrenzende Biotope und wie das Ganze zum Nutzen und Frommen einer glücklichen Kundenbeziehung genutzt werden kann. Und als ich so das schönste Gedankenkonstrukt entfalte und in meiner Begeisterung auch noch den Begriff „Blog“ in die Runde werfe, kommt die simple Frage: „Schreiben Sie?“ … Das war der ultimative ManStopper für mich. In der Tat, ich „schreibe“ tatsächlich nicht wirklich gerne. Jetzt zu sagen, bei http.net stünde ich ja eh, was das Schreiben betrifft, nur im Schatten zweier begnadeter Kolleginnen, würde zu kurz greifen. Ich doziere…
Der 8. Juni 2011 wurde zum internationalen IPv6-Tag erklärt und alles, was im Internet Rang und Namen hat, wird für einen Tag auch über IPv6 erreichbar sein. Dies dient unter anderem dazu, den neuen Standard einmal im wahren Leben zu testen und eventuell auftretende Fehler zu korrigieren. Natürlich möchten wir nicht hinter Google, Facebook und Heise zurückstehen, deshalb werden ab heute die Adressen http.net, www.http.net und natürlich ipv6.http.net auch über IPv6 erreichbar sein. We love to resolve you 😀
Gegen 11:30 heute (06.06.2011 ) kam es zu einer Störung bei einem unserer Carrier (Versatel). Die anderen Upstreams und Peerings haben den Datenverkehr problemlos übernommen, so dass diese Störung für uns keine Auswirkungen zeigte. Seit 14:50 ist Versatel wieder online und wurde wieder in die Upstreamliste aufgenommen.
Die belgische Vergabestelle DNS.be hat eine neue Version ihrer Registrierungsbedingungen veröffentlicht. Die wichtigste Veränderung darin betrifft den neuen Transferprozess. Nach der neuen Vorgehensweise wird nicht mehr zwischen Transfer (Registrarwechsel) und Trade (Inhaberwechsel) unterschieden, es gibt nur noch einen Transfer-Prozess. Der Domain-Inhaber erhält den Transfercode per E-Mail von der Registry und muss ihn an den zukünftigen Registrar oder Inhaber übermitteln. Dieser kann damit dann den Vorgang durchführen. Eine manuelle Bestätigung ist somit nicht mehr erforderlich. Die neuen Registrierungsbedingungen treten am 14.06.2011 in Kraft. Inhaber von .be-Domains sollen dem Vernehmen nach noch per E-Mail von der Registry über die neuen Domainbedingungen informiert…
Bereits am vergangenen Freitag hat die ICANN entschieden, das für Juni 2011 geplante Meeting nicht in Jordanien abzuhalten. Bemerkenswert scheint mir die Zeitspanne zwischen Absage und eigentlichem Termin – immerhin ein Vierteljahr. Das ICANN’s Board of Directors rechnet offensichtlich nicht mit einer kurzfristigen Entspannung der Situation in Nahost. http://tinyurl.com/ICANN-in-Amman