Wie DENIC gestern mitteilte und auf Ihrer Webseite veröffentlichte, werden derzeit unter dem Absender info@denic.de gefälschte E-Mails versendet. Die E-Mails haben den Betreff „DENIC eG – Domain-Transfer Bestätigung“ und enthalten ein ZIP-Archiv mit Schadsoftware. Wortlaut der E-Mail: „Sehr geehrter Kunde, hiermit bestätigen wir Ihnen den Eingang der Domain-Transfer Anfrage für Ihre Domain. Ihre Domain-Transfer Anfrage wird unter der Bearbeitungsnummer: 942777 geführt. Die Übertragung Ihrer Domain wird vorrausichtlich bis zum 7.7.2016 durchgeführt. Alle Details zum Domain-Transfer finden Sie in Ihrem DENIC Konto sowie im Anhang dieser E-Mail. Mit freundlichen Grüßen, DENIC eG“ Bitte öffnen Sie den Anhang der E-Mail nicht und…
Wir halten die Steigbügel und integrieren DNSSEC in unser Partnersystem. Jeder möchte es: Ein schnelles und sicheres Internet. Aber gerade mit der Sicherheit hapert es enorm, denn es treiben sich eine Menge böser Buben im WWW herum. Datenklau, Kreditkartenbetrug, Pishing schon immer waren vor allem kriminelle Elemente sehr erfinderisch. Umso mehr verwundert es, dass Techniken, die das Internet sicherer machen können, wie z.B. DNSSEC und Dane seit Jahren keine Verbreitung finden. Vor fast genau einem Jahr haben BSI, DENIC und heise-online zum DNSSEC-Tag aufgerufen, um dem Thema mehr Gewicht zu geben. Genutzt hat es wenig, denn noch immer sind weniger…
Für uns Profis ist es immer wieder erstaunlich: Ob Justiz, Journalisten oder sogar einige Gremien bei ICANN, die Maßnahmen Dekonnektierung einer Domain und Content-Takedown bzw. Takedown einer Webseite werden immer wieder munter durcheinander geworfen. Dahinter steckt die einfache Vorstellung, dass eine Domain und eine Webseite das Gleiche sind. So fragte uns kürzlich sogar ein Webdesigner, ob wir den Zugang zur Domain eines Kunden freigeben können, damit er Content auf der Webseite ändern kann. Wenn also selbst ein Profi solche Schnitzer macht, wie erreicht man, dass der kleine und doch große Unterschied endlich die Köpfe der Internetnutzer erreicht? Diese Woche hat…
Mit 16 Mio .de Domains Ende 2015 war .de immer noch unter den Sitzenreitern der ccTLDs. Nur .cn (China) und .tk (Tokelau – gratis-Domain meist ohne Konnektierung) liegen im Ranking höher. Heute gab DENIC die Domainstatistik 2015 bekannt und damit die Auswertung, in welcher Stadt bzw. Region die meisten Domains registriert wurden. Das Ergebnis des Kommunalvergleichs hat sich allerdings in den vergangenen Jahren wenig verändert: „Kommunalvergleich: Metropolregionen weiterhin vorn Bei den absoluten Domainzahlen teilen unverändert drei Metropolen die Spitzenplätze unter sich auf. Mit 995.563 Domains dominiert Berlin weiterhin klar im Gesamtklassement der Städte, während München (605.511) und Hamburg (592.440) die…
Seit vielen Jahren engagiert sich die http.net bei der DENIC sowie in Verbänden und Vereinen wie ECO und dem Berliner Internetexchange. Einerseits, um damit im Interesse der Kunden zu wissen, welche Themen gerade wichtig sind, andererseits aber auch, weil uns Netzneutralität und ein freies Internet am Herzen liegen. Vor nunmehr sechs Jahren wurde unsere Geschäftsführerin, Helga Krüger, in eines der beiden Ehrenämter des Vorstands der DENIC e. G. gewählt. Mit Freude, Engagement und viel Zeit hat sie sich seither in dieses Amt eingebracht und sich in diesem Jahr entschlossen, für weitere drei Jahre als Vorstandsmitglied zu kandidieren. Am letzten Donnerstag…